Referenzen
Kunden-Referenzen
- Landesschule Pforta (Sachen-Anhalt)
- Museum 642, Stadtgeschichte Pößneck
- GlockenStadtMuseum Apolda/ Büchsenschützen Verein
- Antik Saale- Auktionshaus Jena
- Dr. Patenge Immobilien
- Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha
- Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
- Schlossmuseum Arnstadt
- Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäolgie
- Bayrisches Landesamt für Denkmalpflege
- Braunschweigisches Landesmuseum
- Private Sammler
Künstler-Referenz
- Aichmeyer, G
- Arnheim, Clara
- Barco, Maguerite
- Baumgartner (Jr.), Adolf
- Beckmann, Max
- Bewig, Käthe
- Bragolin, Giovanni
- Douzette, Louis
- Kaufmann, Carl syn. Gilbert
- Kaufmann, Carl syn. H. Elmblad
- Kirchner, Ernst Ludwig
- Maennchen, Adolf
- Mc Lendon, Roy
- Rauh, Richard
- Schiel, Hans
- Schleicher, Carl
- Schmidt, Hans Werner
- Siebrecht, Antje
- Von Gleichen- Rußwurm, Ludwig
- Völkel, Oswald
- Wallbaum, Matthias
- Wittmann, K.
- Wünnenberg, Walther
- Diverse Unbekannte des 15.-20.Jh.
Publikationen und Projekte
2018 Beitrag in: „Der Friedenstein- Jahrbuch der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha 2017“:
Kat. Bewahren: „Zusammenführung zweier Kulturen- Restaurierung asiatischer Lackkästchen“,
Stiftung Schloss Friedenstein (Hrsg.)
Projektwoche des LAP Ilm-Kreis, Projekt: Historische Pigmentherstellung
Talentcampus 2018, Projekt: „Historisches Handwerk“ – Historische Pigmentherstellung
2017 Beitrag in: Ausstellungskatalog „Wandel und Beständigkeit- Reformation in Arnstadt und
Umgebung“: „Pietà Pl 185 Zur Diskussion über ein Restaurierungsvorhaben“
Schlossmuseum Arnstadt (Hrsg.)
2016 Beitrag in: Thüringer Museumshefte Bd. 1/2016, Hrsg. Museumsverband Thüringen (MvT),
Kat. Aus den Museen: „Retuschiert und im Wesen verändert- Vier Damenporträts für die neue Galerie des Schloßmuseum Arnstadt"